Mit dem bevorstehenden Update von Shopware 6.6 auf 6.7 erwarten Shopbetreiber zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die technische Performance optimieren. Dieses Major Release legt besonderen Fokus auf Barrierefreiheit, moderne Webentwicklung und effizientere Systemprozesse.
Top 5 Vorteile des Updates auf Shopware 6.7
- Erhöhte Barrierefreiheit: Durch die Implementierung der EAA-Standards wird Ihr Shop für eine breitere Nutzergruppe zugänglich, was die Reichweite und Kundenzufriedenheit steigert.
- Optimierte Performance: Die Migration zu Vite und das überarbeitete Caching-System führen zu schnelleren Ladezeiten und einer insgesamt besseren Performance Ihres Shops.
- Modernisierte Entwicklungsumgebung: Mit der Aktualisierung auf Vue 3 und der Einführung von Pinia profitieren Entwickler von modernen Tools und effizienteren Entwicklungsprozessen.
- Zukunftssicherheit durch aktuelle Bibliotheken: Die Updates zentraler Bibliotheken gewährleisten langfristigen Support und ermöglichen die Nutzung neuester Funktionen und Sicherheitsstandards.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Durch die Anpassungen an die europäischen Barrierefreiheitsrichtlinien stellen Sie sicher, dass Ihr Shop den kommenden gesetzlichen Anforderungen entspricht und vermeiden potenzielle rechtliche Konsequenzen.
Wichtige Änderungen und Verbesserungen in Shopware 6.7
1. Verbesserte Barrierefreiheit gemäß EAA-Standards
Shopware 6.7 implementiert umfassende Maßnahmen zur Einhaltung des Europäischen Barrierefreiheitsgesetzes (European Accessibility Act, EAA). Diese beinhalten standardmäßig aktivierte Funktionen, die sicherstellen, dass Online-Shops für alle Nutzergruppen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Für Shopware 6.6 werden diese Verbesserungen ebenfalls bereitgestellt, jedoch müssen sie manuell aktiviert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Änderungen Anpassungen an bestehenden Themes und Plugins erfordern können.
2. Migration von Webpack zu Vite
Ein bedeutender technischer Fortschritt ist der Wechsel des Build-Tools von Webpack zu Vite. Diese Migration führt zu schnelleren Build-Prozessen und einer verbesserten Performance im Frontend. Für Plugin-Entwickler bedeutet dies, dass separate Versionen für Shopware 6.6 und 6.7 erforderlich sind, um die Kompatibilität sicherzustellen.
3. Aktualisierung auf Vue 3 und Einführung von Pinia
Shopware 6.7 aktualisiert das JavaScript-Framework auf Vue 3 und ersetzt das bisherige State-Management-Tool Vuex durch Pinia. Diese Modernisierung ermöglicht eine effizientere Entwicklung und bessere Performance von Admin-Komponenten. Entwickler sollten sich mit den neuen Technologien vertraut machen, um eine reibungslose Migration ihrer Erweiterungen zu gewährleisten.
4. Überarbeitetes Caching-System
Das Caching-System von Shopware wird in Version 6.7 grundlegend überarbeitet. Zu den Neuerungen zählen eine verzögerte Cache-Invalidierung und die Entfernung der Caching-Schicht der Store-API. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Effizienz zu steigern, den Speicherbedarf zu reduzieren und die Cache-Trefferraten zu erhöhen, was insgesamt zu einer verbesserten Performance des Shops führt.
5. Updates zentraler Bibliotheken
Mit Shopware 6.7 werden wichtige Bibliotheken aktualisiert, darunter PHPUnit auf Version 11, League OAuth2 Server und DomPDF. Zudem erfolgt ein Upgrade von Doctrine DBAL auf Version 4.0, um langfristigen Support und die Nutzung neuester Features sicherzustellen. Diese Updates tragen zur Stabilität und Sicherheit des Systems bei.
Fazit: Frühzeitig auf Shopware 6.7 vorbereiten und Vorteile sichern
Insgesamt bietet das Update auf Shopware 6.7 eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl die Benutzererfahrung als auch die technische Basis Ihres Online-Shops erheblich verbessern. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit der Planung und Umsetzung des Updates zu beginnen, um von den neuen Funktionen und Optimierungen zu profitieren.
Quellen: shopware.com
Shopware Freelancer: Professionelle Unterstützung beim Update auf Shopware 6.7
Die Umstellung auf eine neue Shopware-Version kann herausfordernd sein – insbesondere, wenn dein Shop individuelle Anpassungen oder Plugins nutzt. Als erfahrener Shopware-Freelancer unterstütze ich dich dabei, das Update reibungslos durchzuführen, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und deinen Shop optimal für die neuen Funktionen von Shopware 6.7 vorzubereiten.
Du brauchst Unterstützung? Dann kontaktiere mich hier für eine unverbindliche Beratung! Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deinen Shop. 🚀