Mit dem bevorstehenden Update von Shopware 6.6 auf 6.7 erwarten Shopbetreiber zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die technische Performance optimieren. Dieses Major Release legt besonderen Fokus auf Barrierefreiheit, moderne Webentwicklung und effizientere Systemprozesse.
Posts Categorized: Shopware
Flow Builder: Effizienteres Arbeiten im Online-Shop
Shopware hat mit dem Flow Builder ein neues Werkzeug für Online-Händler auf den Markt gebracht, das die Arbeit im E-Commerce erheblich vereinfacht. Durch die Automatisierung von Prozessen können Unternehmen Zeit und Geld sparen und ihr Geschäft effektiver betreiben. Der Flow Builder ist eine integrierte Funktion in Shopware und wurde mit der Version 6.4.0.0 von Shopware… Read more »
Shopware Anpassung der Mwst.
Vom 01. Juli bis 31. Dezember wird die Mehrwertsteuer gesenkt. Was bedeutet die Anpassung der MwSt. für einen Shopware Shop? Der Händler muss entscheiden, ob die Senkung der Steuer an den Kunden weitergegeben wird und die Preise sich damit reduzieren, oder die Preise gleich bleiben und ein zusätzlicher Gewinn für den Shopbetreiber generiert wird. Beide… Read more »
Shopware 6
Der letzte Blog Artikel ist eine Weile her. In der Zwischenzeit ist einiges passiert… Da ich immer mal wieder gefragt werde, ob ich noch als Shopware Freelancer tätig bin, ist es wohl wirklich mal wieder an der Zeit hier ein Lebenszeichen zu signalisieren. Natürlich mache ich noch 100% Shopware. Ich hatte meinen Fokus auf die… Read more »
Shopware 5.2 – Was sind die Unterschiede von Subshop und Sprachshop
Oft werde ich nach den Unterschieden von Subshop und Sprachshop bei Shopware gefragt. Hier eine Erklärung zu beiden Shoparten und wann welche Konfiguration sinnvoll ist.
Shopware CSRF Token Protection
Mit Shopware 5.2 wurde der CSRF Token eingeführt. Der Token dient als Spam- / Bot-Schutz und soll einen Missbrauch in einer aktivien Session verhindern.
Shopware 5.2 – Die neuen Funktionen
Am 20. Mai 2016 wurde auf dem Shopware Community Day die Version 5.2 vorgestellt. Ab dieser Version wird es neue Funktionen und einige Änderungen geben. Dies sind meine Favoriten.
19 häufig vergessene Shopware Einstellungen, bevor der Shop live geht
Die Erstellung eine Shops ist oft ein spannendes, hektisches und unübersichtliches Vorhaben. Damit bei der Live-Schaltung auch alles funktioniert, habe ich eine Liste mit wichtigen Punkten erstellt. Vieles wird bei Ihnen wahrscheinlich nicht zutreffen. In den vielen Jahren als Shopware Freelancer habe ich aber schon einiges erlebt und so manche Supportanfrage erhalten…
4 Gründe warum ich als Shopbetreiber kein Shopware 5 Template kaufen würde
Mein letzter Beitrag ist leider schon wieder etwas länger her. Das liegt zum größten Teil an den vielen durchgeführten Updates auf Shopware 5 – teilweise von Shopware 3.5 – und den neu erstellten Shops.
Es gibt sie noch – Shops mit Shopware 3.5
Vielen können sich wahrscheinlich nicht mehr erinnern oder sie haben es nie kennengelernt – Shopware 3.5. Ich hatte jetzt einen Hilferuf von einem Shopbetreiber dessen Shop nicht mehr richtig funktionierte. Der Shop lief mit Shopware 3.5.3., eine Version von Anfang 2011. Das hatte ich lange nicht gesehen.